„Kannst DU mit 100%  Sicherheit wissen, dass es gerade an Dir liegt?

Es gibt immer!:  2 Seiten Deines My ND Changers!  Du hast die Wahl: 

mit dem druckvollem Gedanken: 
Liegt es gerade an mir?

Du beziehst es auf Dich: 
ICH hab etwas falsch gemacht!

Du fühlst Dich: 
traurig und schuldig, stellst Dich und Deine Arbeit in Frage...
Deine Reaktion: 
Du kannst Dich nicht mehr konzentrieren.  Dir passieren Fehler und bekommst dann einen berechtigten Rüffel von deinem Chef? 
Die Folgen: 
Jetzt kannst Du mit 100 prozentiger Sicherheit wissen, dass es an dir liegt !

Könnte es nicht auch sein, dass... 

-er kaum geschlafen hat? 
- Kopfschmerzen hat?
- ewig lang einen Parkplatz suchen musste?
-er Stress zu Hause hatte? 
Du wirst Dich nicht mehr schlecht fühlen in einer solchen Situation !!

Somit erfolgt auch keine negative Reaktion von Dir! 
So lässt DU es nicht mehr zu, dass ein schlechtes Gefühl in Dir aufkommt, was Du den ganzen Tag mit Dir rum schleppst! 
MERKE!
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Auslöser oder die Ursache bist: liegt bei 1: 1.000.000!

Warum wählst Du die geringste Wahrscheinlichkeit?  
Es gibt Millionen Gründe warum Dich jemand anmault, anzickt oder unfreundlich reagiert, die nichts mit Dir zu tun haben! 

„„Kannst DU mit 100% Sicherheit wissen, dass es gerade an Dir liegt?“

Mit dem druckvollem Gedanken: 
Liegt es gerade an mir?

Du beziehst es auf Dich: 
Die reden über mich!
Die lachen über mich!
Die machen sich über mich lustig! 

Du fühlst Dich: 
traurig, wütend, unsicher, hintergangen, enttäuscht    
Deine Reaktion: 
du gehst ihnen aus dem Weg, versuchst sie nicht mehr zu beachten? 
Oder mit bösen Blicken zu bestrafen?  

Die Folgen: 
Sie werden sich wundern und fragen was mit Dir los ist? 
Die Köpfe zusammenstecken und tuscheln...
Jetzt kannst Du mit 100 prozentiger Sicherheit wissen, dass es an dir liegt!

Könnte es nicht auch sein, dass 

...die Kollegin etwas lustiges erlebt hat? 
 ...ihr etwas peinliches passiert ist? 
...sie über den Chef lästern? 
...sie nur rein zufällig in meine Richtung schauen?
Du wirst Dich nicht mehr schlecht fühlen in einer solchen Situation !!

Somit erfolgt auch keine negative Reaktion von Dir! 
So lässt DU es nicht mehr zu, dass ein schlechtes Gefühl in Dir aufkommt, was Du den ganzen Tag mit Dir rum schleppst! 
MERKE!
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Auslöser oder die Ursache bist: liegt bei 1: 1.000.000!

Warum wählst Du die geringste Wahrscheinlichkeit?  
Es gibt Millionen Gründe warum Menschen flüstern, tuscheln, auf einmal laut lachen, die nichts mit Dir zu tun haben! 

„„Kannst DU mit 100% Sicherheit wissen, dass es gerade an Dir liegt?“

Es gibt Millionen Gründe warum Menschen überreagieren, ausfallend werden, doofe Sprüche loslassen,  die nichts mit Dir zu tun haben! 

„„Kannst DU mit 100% Sicherheit wissen, dass es gerade an Dir liegt?“

Es gibt Millionen Gründe warum Menschen die Augenbrauen hochziehen, den Kopf schütteln, dich genervt anschauen,  die nichts mit Dir zu tun haben! 

 So schaffst Du es nicht alles auf Dich zu beziehen:  

Sobald jemand bei Dir ein schlechtes Gefühl auslöst:  
  • schau Dir die Vorderseite an:
  • Liegt es gerade an Mir? 
  • drehe nun den MY ND Changer auf die andere Seite
  • lese Wort für Wort bis zum Ende:                      Könnte es nicht auch sein, dass....
  • suche jetzt die Ursache des Verhaltens des anderen bei ihm und nicht bei Dir!!! 
Realismus hier aber bitte beibehalten! Wenn Du jemanden ärgerst solltest Du auch mit einer Gegenreaktion rechnen.
könnte es nicht auch sein, dass ....
Trifft in jedem Fall zu,  weil Du niemals zu 100 % wissen kannst  warum der andere  gerade so reagiert wie er reagiert, etwas macht oder unterlässt. 

Es sei denn, Du fragst ihn ;-)   


WICHTIG:  
Auch wenn Du weißt was auf der anderen Seite steht: 
  • Drehe den MY ND -Changer immer 
  • lese jedes mal Wort für Wort immer 
  • wichtige Pflegehinweise

    Damit du lange etwas von Deinem Schmuckstück hast,

    • empfehlen wir  es nach dem Duschen nicht mit einzucremen
    • es ist mit einem weichen Tuch einfach zu reinigen
    • vor handwerklichen Tätigkeiten besser ablegen
    • Kratzer lassen sich bei  diesem recht weichen Metall - wie auch bei Silber- leider nicht vermeiden