Wir alle haben unsere Pakete zu tragen....
Und oft gehen wir davon aus, dass es nur die großen Pakete sind, die uns belasten und uns Kraft rauben.
Dabei packen wir uns im Alltag von morgens bis abends ganz viele , kleine Päckchen oben drauf!
Und oft ist es die Summe der kleinen Päckchen, die uns die Kraft nimmt, und uns das Gefühl gibt,
dass die Last immer schwerer wird!
Auch in Deinem Alltag gehört das ich "muss“ganz automatisch dazu? Dir fällt schon gar nicht mehr auf, wie oft am Tag du
"musst"?
Auch in Deinem Alltag gehört das
ich "muss“
ganz automatisch dazu?
Dir fällt schon gar nicht mehr auf,
wie oft am Tag du
"musst"?
Auch schöne Vorhaben werden unbewusst zu einem ich "muss"? Wenn alles zu einem "muss" wird: haben schöne Momente nicht mehr viel Platz...
Auch schöne Vorhaben werden unbewusst zu einem ich "muss"?
Wenn alles zu einem "muss" wird:
haben schöne Momente nicht mehr viel Platz...
In diesem Moment schießen Dir bestimmt Situationen in den Kopf, in denen bei Dir ein "muss“ auftaucht?
In diesem Moment schießen Dir bestimmt Situationen in
den Kopf, in denen bei Dir ein
"muss“ auftaucht?
Schon früh am Morgen gehts los: Die Augen sind noch zu aber der Kopf arbeitet schon :
gleich muss ich aufstehen!
ich muss
die Kinder wecken!
ich muss
ins Bad!
ich muss
mich anziehen!
ich muss
Frühstück machen!
heute muss
ich einkaufen!
ich muss
zur Arbeit!
ich muss
heute viel schaffen!
ich muss
sauber machen!
ich muss
Wäsche machen!
ich muss die Kinder abholen!
ich muss
Hausaufgaben mit den Kindern machen!
ich muss etwas mit den Kindern unternehmen!
ich muss
mit dem Hund raus!
ich muss
kochen!
ich muss
das Auto waschen!
ich muss
den Rasen mähen!
ich muss
mal wieder zum Friseur!
ich muss
mal wieder was für mich
machen!
Spürst Du auch allein beim Lesen bereits diesen Druck an deinem Körper ?
JEDES am Tag ausgesprochene oder auch nur gedachte „Ich muss“
erzeugt Druck und Anspannung in Deinem Körper und Kopf.
Der Körper reagiert direkt:
Wo spürst du das
„MUSS“?
Kehle schnürt sich zu ?
Beengendes Gefühl in der Brust?
Druck im Magen ?
Schwindelgefühl im Kopf?
Der durch das "Muss"
entstandene Druck und die Anspannung geht nicht irgendwann wieder von alleine weg.
Es baut sich auf,
sammelt sich, wird immer mehr:
In Deinem Kopf-
In Deinem Körper!
Leidest auch Du unter Verspannungen?
Laut Edmund Jakobsen
der Gründer der Entspannungstechnik der Progressiven Muskelentspannung;
erzeugt bereits ein
einziger negativer Gedanke eine unbewusste Muskelanspannung:
- Kiefer
- Nacken
- Schulter
- Hände
Mit jedem „ich muss“ erzeuge ich Verspannungen an meinem Körper und setze ich mich selbst unter Druck und Anspannung
Warum machen wir das überhaupt?
In unserer heutigen schnelllebigen Leistungs- und Idealgesellschaft geht es um Leisten und Schaffen!
Möglichst alles in kurzer Zeit und möglichst viel! Zeit für die Kinder!
Zeit für den Partner! Zeit für sich selbst!?
Gut organisiert sein, alles unter einen Hut bekommen und dabei möglichst noch attraktiv für den Partner bleiben...
Die Frau von heute sollte alles managen, alles perfekt hinbekommen:
Arbeit! Erziehung der Kinder! Haushalt! Allem gerecht zu werden, baut enormen Druck auf und somit ist fast alles in unserem Alltag zu einem automatischen "MUSS" geworden.
Wer sagt dass Du "Musst"?
Nur DU, um der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen.
Auswirkungen auf Dein Umfeld:
Auch unser Umfeld bekommt unsere Anspannung zu spüren:
Kleine Babys spüren den Druck ihrer Mutter, nehmen jede Unruhe jede Anspannung wahr. Auf Kinder übertragen wir unbewusst den Druck : sie hören, spüren und übernehmen „das Müssen“ ganz automatisch: wir geben Druck weiter.
Auch auf den Partner, Freunde und Bekannte
wirkst du angespannt. Anspannung erzeugt Unzufriedenheit.
Dies ist nicht förderlich für eine Beziehung und zwischenmenschliche Kontakte.
Diese Muss - Gedanken haben wir fast alle!
Probiere es jetzt gleich oder in den nächsten Tagen einfach mal aus:
Frag deinen Nachbarn, Partner, Freunde, Familie, Kollegen...
Was hast du denn heute noch so vor?
Und ich garantiere Dir, bei den meisten starten ganz automatisch die Vorhabens-Sätze mit einem „ich muss“.
Falls nicht, schau ob dein Gegenüber bereits unseren
My ND Changer an der Hand hat ;-)
Wenn ich etwas muss:
Mache ich es nicht gerne!
Wenn ich den ganzen Tag etwas machen muss, was ich nicht gerne mache:
Kann ich mich nicht gut fühlen!